Skip to main content

Akupunktur Höngg

Termin vereinbaren
akupunktur

Mehr Energie und innere Balance – Akupunktur Höngg

Sanfte Kraft für Körper und Geist

Im Zentrum für TCM Höngg steht Akupunktur für eine schonende, aber wirkungsvolle Methode, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Mit feinen Nadeln wird Ihr natürlicher Energiefluss (Qi) aktiviert, Blockaden werden gelöst und die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers stimuliert – alles in einer entspannten und vertrauensvollen Umgebung.

Massgeschneiderte Behandlung

Jede Sitzung beginnt der Therapeut mit einer detaillierten Diagnose, bei der wir Puls, Zunge und Ihre Lebensgeschichte analysieren. Darauf basierend entsteht ein individueller Therapieplan, der exakt auf Ihre Beschwerden abgestimmt ist – ob zur Schmerzlinderung, Stressreduktion oder allgemeinen Vitalitätssteigerung.

Moderne Vielfalt im TCM-Kontext

Neben klassischer Akupunktur setzen wir in Höngg unterstützende Verfahren wie Elektroakupunktur zur gezielten Stimulation, Moxibustion für sanfte Wärmeanwendung und Schröpfen zur Förderung der Durchblutung ein. So kombinieren wir altes Wissen mit modernen Techniken – für eine wirkungsvolle und umfassende Behandlung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Schmerzreduktion & Entspannung: Ideal bei chronischen Rücken-, Kopf- oder Gelenkbeschwerden

  • Stressabbau & Schlafverbesserung: Fördert mentale Ruhe und besseren Schlaf

  • Immunsystem stärken: Aktiviert Abwehrkräfte auf natürliche Weise

  • Ganzheitlicher Ansatz: Betrachtung von Körper, Geist und Lebensumfeld

Häufige Fragen (FAQ)

Was bewirkt Akupunktur Höngg genau?
Feine Nadeln setzen Impulse in Energieströmen, die körpereigene Regulation unterstützt – zum Beispiel bei Schmerz, Stress oder Erschöpfung.

Tut das Setzen der Nadeln weh?
Die Nadeln sind sehr dünn; meist spüren Sie nur ein leichtes Piksen. Viele Empfinden es sogar als angenehm entspannend.

Wie lange dauert eine Sitzung?
Erstsitzungen dauern meist 60 Minuten inklusive Diagnose. Folgebehandlungen dauern etwa 45 Minuten.

Wie viele Termine sind nötig?
Bei akuten Problemen genügen 3–5 Sitzungen. Chronische Leiden profitieren von 10 bis 15 Terminen über einen längeren Zeitraum.

Kann man Akupunktur mit anderen Therapien kombinieren?
Ja, insbesondere mit Schulmedizin, Kräutertherapie und manuellen Techniken – für eine umfassende und nachhaltige Gesundheitsbetreuung.