Skip to main content
tcm akupunktur Höngg

TCM und Akupunktur Höngg

Unser TCM-Zentrum bietet Ihnen bewährte, ganzheitliche Therapieformen, die bei akuten wie chronischen Beschwerden unterstützen und Ihr Wohlbefinden gezielt fördern.

  • Abdeckung durch Ihre Zusatzversicherung
  • Umfassendes Angebot der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • Viele Jahre Erfahrung
Krankenkasse TCM Höngg

Unsere Therapieformen

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) verbindet jahrtausendealte Erfahrung mit modernen Methoden. Sie stärkt Ihr Körperbewusstsein, regt die Selbstheilung an und unterstützt Ihre Gesundheit ganzheitlich – für mehr Balance und Wohlbefinden.

Behandlungsfelder bei denen TCM angewendet wird

Allergien
Stoffwechselstörung
Schwangerschaft
Psychovegetative Störungen
Männerleiden
Kreislauf Problemen
Hals-Nasen- und Ohrbeschwerden
Frauenbeschwerden
Kleinkinder und Kinder
Sucht
Sexualität
Schmerzen
Prävention von Krankheiten
Magen-Darm Beschwerden
Harnwegsbeschwerden
Gelenk und Muskelschmerzen
Atemtraktsbeschwerden
Hautprobleme

Preise & Öffnungszeiten

Beim ersten Termin nehmen wir uns Zeit, Ihre gesundheitlichen Anliegen gründlich zu erfassen. Auf dieser Grundlage erstellen wir einen individuellen Therapieplan, der gezielt auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit ausgerichtet ist.

Unsere Tarife

60 min. / 155 CHF

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

08.00 - 19.30 Uhr

TCM Therapeut Höngg

Unser Team

Unser Team besteht aus erfahrenen TCM-Therapeuten, die mit Fachwissen und einem ganzheitlichen Ansatz individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und innerer Ausgeglichenheit.

Xuezheng LI

Anerkennungsnummer
(ZSR-Nr.): Z872061

 

Spezialgebiete

  • Akute und chronische Schmerzen
  • Allergien
  • Frauenkrankheiten
  • Hautkrankheiten
  • Internistische Krankheiten
  • Kinderkrankheiten
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Männerleiden
  • Psyche
  • Schwangerschaft
  • Stoffwechselstörung
  • Sucht
  • Tumor-Erkrankungen

Zufriedene Kunden

Die Namen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen angepasst.

Unser Standort

Standort bei Höngg

Uitikonerstrasse 8 (3. Stock)
8952 Schlieren

Tel: 077 400 89 67

Jetzt Termin online buchen!

Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach online über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an unter: 077 400 89 67

Wir freuen uns auf Sie!

TCM Höngg – Ihr Zentrum für ganzheitliche Balance und Gesundheit

Tradition trifft moderne Lebenswelten

Im lebendigen Quartier Höngg finden Sie unser spezialisiertes Zentrum für TCM Höngg. Wir verbinden uraltes Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin – wie Yin-Yang-Theorie, Qi-Fluss und Fünf-Elemente-Lehre – mit modernen, wissenschaftlich gestützten Methoden. So schaffen wir einen Raum, in dem Tradition und Innovation eins werden.

Individuelle Diagnostik – präzise und ganzheitlich

Zu Beginn jeder Behandlung steht eine sorgfältige Aufnahme Ihrer gesundheitlichen Situation. Mittels Puls- und Zungendiagnose, ergänzt durch ein umfassendes Gespräch, analysieren wir Ihre körperlichen, emotionalen und energetischen Aspekte. Nur so können wir eine Akupunktur Höngg-Therapie entwickeln, die genau zu Ihnen passt.

Massgeschneiderte Therapiekonzepte

Basierend auf dieser Analyse erstellen wir Ihren individuellen Therapieplan. Unsere ganzheitlichen Bausteine umfassen:

  • Akupunktur: präzise Nadelstimulation zur Regulation von Energiefluss und Organfunktion

  • Kräuterrezepturen: gezielt zusammengestellte Heilpflanzen aus der TCM zur Unterstützung innerer Vorgänge

  • Tuina-Massage & Schröpfen: manuelle Techniken zur Lösung von Blockaden und Verspannungen

  • Moxibustion & Wärme: gezielte Wärmeanwendung zur Aktivierung der körpereigenen Abwehr

  • Qi Gong & Bewegungsempfehlungen: Übungen zur Selbststärkung, Balance und Harmonisierung Ihres Energiesystems

Jede Kombination wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – für nachhaltige und tiefe Wirkung.

Ihre Vorteile – präventiv und gezielt

Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von:

  1. Ursachenorientierten Therapien – Beschwerden werden nicht nur gelindert, sondern an der Quelle behandelt.

  2. Stärkung der Selbstheilungskräfte – durch gezielte Stimulation setzen wir biologische Regenerationsmechanismen frei.

  3. Stressreduktion und mentale Ausgeglichenheit – Qi regulierendes Arbeiten sorgt für Ruhe und Klarheit im Alltag.

  4. Individuelle Betreuung und Kontinuität – persönliche Begleitung, Fortschrittüberprüfung und flexible Anpassung des Plans.

  5. Ganzheitliches GesundheitsmanagementTCM Höngg ergänzt schulmedizinische Behandlungen und unterstützt Ihre Prävention.

Anwendungsmöglichkeiten & behandelbare Beschwerden

Unsere therapeutische Expertise umfasst zahlreiche Gesundheitsbereiche:

  • Schmerztherapie: Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Arthrose, Muskelverspannungen

  • Stress & Schlaf: Stressabbau, Schlafstörungen, Burnout-Symptome

  • Immunsystem & Verdauung: Abwehrstärkung, Reizdarm, Allergien, Stoffwechselregulation

  • Hormonelle Balance: Zyklusstörungen, Wechseljahrebeschwerden, Menstruationsschmerz

  • Menschen mit chronischen Erkrankungen: ganzheitliche Begleitung bei rheumatischen und neurologischen Erkrankungen, z. B. Fibromyalgie

FAQ – Häufige Fragen zu TCM Höngg und Akupunktur Höngg

Wie unterscheidet sich TCM Höngg von herkömmlichen Behandlungen?
TCM betrachtet Körper, Geist und Umgebung als integriertes System. Unsere Behandlungen setzen bei Ihren individuellen energetischen Mustern an, nicht nur bei Symptomen – für tief greifende, nachhaltige Lösungen.

Wie läuft eine typische Akupunktur Höngg-Sitzung ab?
Nach der Erstdiagnose erfolgt die Platzierung feiner Nadeln an energierelevanten Punkten. Diese verbleiben 20–30 Minuten, während Sie sich entspannen. Die Sitzung dauert insgesamt 45–60 Minuten. Bei Bedarf kombinieren wir mit Kräutern oder Wärme.

Spüre ich Schmerzen bei der Akupunktur?
Nein – die Nadeln sind sehr fein. In den meisten Fällen spüren Sie lediglich ein leichtes Druck- oder Wärmegefühl. Viele Patienten berichten von einer beruhigenden Entspannung während der Behandlung.

Wie viele Behandlungen brauche ich?
Für akute Beschwerden genügen oft 3–5 Sitzungen im wöchentlichen Rhythmus. Bei chronischen Themen empfehlen wir 10–15 Behandlungen in einem gestaffelten Zyklus, ergänzt durch individuelle Begleitung.

Ist TCM Höngg auch für Kinder, ältere Menschen oder Schwangere geeignet?
Ja, wir haben Erfahrungen und spezielle Therapieformen für unterschiedlichste Altersgruppen. Jede Behandlung wird individuell angepasst und im Kontext persönlicher Kontraindikationen verantwortungsvoll eingesetzt.